Berufliche Erfahrungen:
- seit 1997: Fernsteuerungs- und Regelungstechnik für den Schiffbau
- 1991 - 1997: Kundenspezifische Aufgaben, unter Anderem:
- Entwicklung von Steuerungen für Solarenergieanlagen mit Fertigung
- Elektrische Anlagen für Filialen eines Kreditinstituts mit Dokumentation
- 1989 - 1992: eigenständige Durchführung des FuE-Verbundprojekts “Einsatz des strömungsgetriebenen Flügelgitters zur lokalen Energieerzeugung dezentral betriebener Meßbojen und Seezeichen”, Prof. Dr. Kastner (Hochschule Bremen) / Dipl.-Ing. B. Geerken
- seit 1989: selbstständig tatig als Diplom-Ingenieur
Praktische Erfahrungen:
- 1987 - 1989: Mitarbeit im Forschungsprojekt “Beurteilung der Stabilität von Schiffen in der Praxis”, Hochschule Bremen, Prof. Dr. Kastner, Fb. Schiffbau / Prof. Kaps, Fb. Nautik
Studium und Lehre:
- 1982 - 1990: Fachstudium mit Abschluss zum Diplom-Ingenieur “Schiffbau und Meerestechnik” an der Hochschule Bremen, Thema der Abschlussarbeit: “Analyse der Winkelmessung beim Werftkrängungsversuch” (Betreuer: Prof. Dr. Kastner / Kaps, Hochschule Bremen, Fb. Schiffbau; Note: 1,0)
- 1979 - 1982: Berufsausbildung zum Schiffbauer bei Abeking & Rasmussen, Lemwerder